Villa "Cainelli"
Allgemeines
Das Haus CWW liegt unterhalb des Tappeinerweges mit atemberaubender Aussichtslage über das Stadtzentrum Merans.
Erbaut in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts, stellt es ein einfaches aber prägnantes Beispiel der funktional-rationalistischen Architektur jener Zeit dar.
Bereits beim ursprünglichen Bau des Gebäudes war ein dreigeschossiges Haus geplant, welches dann aber aus Kostengründen lediglich zweigeschossig realisiert wurde.
Die von unserem Büro geplante Gebäudeaufstockung und Erweiterung wurde in zwei Bauetappen durchgeführt, der erste Bauabschnitt mit Erhöhung um ein Vollgeschoss und dazugehörigem Ausgang auf die Terrassenebene von Mai 2007 bis März 2010, der zweite als Erweiterung der Räume im Terrassengeschoss von November 2012 bis Juli 2013.
Bewusst wurde die Farbgestaltung der Außenhaut der neuen Geschosse an die Putzfassade des Altbaus angepasst, nur somit bleibt das erweiterte bzw. erhöhte Gebäude als Ganzes erlebbar.
Und doch bleibt in der Materialwahl der Fassaden Alt und Neu unterscheidbar, die Verkleidung der neuen Geschosse mit Resoplan-Platten wird architektonisches Gestaltungsmittel, fußt jedoch auch auf technischen Erfordernissen.
Die gemauerte Altbaustruktur hätte gewichtsmäßig eine Aufstockung in Beton oder Mauerwerk nicht tragen können, somit wurden zur Gewichtsersparnis sämtliche Wandelemente aus Kreuzlagenholzplatten erbaut, die Gebäudehülle mit 20 cm Weichfaserplatten gedämmt und mit hinterlüfteten Resoplan-Flächen verkleidet.
Die unterschiedlichen Materialien an den Fassaden werden erst bei näherer Betrachtung des Hauses erkennbar, von weitem wirkt die Oberfläche durch dieselbe Farbgebung homogen.
Die neuen Ebenen ermöglichen eine unvergleichliche Wohnqualität mit unverbaubarer Aussicht über das gesamte Burggrafenamt, raumhohe Verglasungen zur Talseite hin evozieren die Idee des Open-Space und heben die Begrenzungen zwischen Innen- und Außenraum buchstäblich auf.
Energiesparmaßnahmen und Haustechnik
Der Energiebedarf entspricht einem Klimahauses A.
Das neue Dachgeschoss wird an die bestehende Zentralheizung angebunden.
Projektdaten
Ort: Meran, IT
Status: Abgeschlossen
Planungsbeginn: 2007
Ausführung:
Erweiterung 1 Mai 2007 bis März 2010
Erweiterung 2 November 2012 bis Juli 2013
Project team
US 2 Architects
Arch. Elmar Unterhauser
arch. Christoph Störk
Mitarbeit
Oliver Gusella
Tragwerksplanung
ing. Piero Bernabè, Meran
Links
www.houzz.it/hznb/progetti/casa-cww-meran-o-bz-pj-vj~1264569