Mittelschule Rosegger


Allgemeine Vorbemerkungen
Die Mittelschule Peter Rosegger am Sandplatz 15 in Meran war derzeit nicht behindertengerecht erschlossen. Der Einbau eines Aufzugs und die Eliminierung der verschiedenen architektonischen Barrieren haben diesen Umstand behebt.

Erschliessung
An der Nordseite der Mittelschule wurde der neue Aufzug positioniert. Dies ermöglicht kürzeste Wege ins Innere des Gebäudes und einen niveaulosen Zugang vom Schulhof aus. Nach Fertigstellung der Baumaßnahme wurden alle Ebenen vom Untergeschoss (Turnhalle) bis in das 3. Obergeschoss barrierefrei erschlossen.

Bauliche Eingriffe
Für den Einbau des neuen Aufzugs waren mehrere technische Maßnahmen erforderlich. An der Nordseite des Schulgebäudes musste die bestehende Außentreppe ins 1. Obergeschoss mit Glasüberdachung abgebrochen werden. Anschließend ist ein kleinerer Bereich bis auf das Niveau der Turnhalle im Untergeschoss auzuschachten gewesen. Hier finden der neue Zugang zum Aufzug sowie ein Behinderten-WC und der Umkleideraum der Lehrpersonen Platz. Der Vorbereitungsraum ist entsprechend verkleinert worden. Im Erdgeschoss auf Höhe des Schulhofes musste das Niveau des Werkraums an der Südseite erhöht werden, da dieser Fachunterrichtsbereich derzeit von einer Person im Rollstuhl nicht erreicht werden konnte. Im 2. Obergeschoss ist eine zweite Behindertentoilette errichtet worden. Diese dient für den Unterricht der weiteren Obergeschosse. Laut Auskunft des Schuldirektors werden sich die Personen mit Handicap vor allem in den höheren Geschossen aufhalten. Auf allen vier Obergeschossen wurde der noch bestehende Schacht eines ehemals vorhandenen Lastenaufzugs zum Einbau von Putzräumen verwendet (Ecke der Sanitärbereiche). Somit kann der Verlust der Abstellfläche für das neue Behinderten-WC im Flur des 2. OG ausgeglichen werden.

Architektur
Der neue Aufzug an der Nordseite des Gebäudes wurde in einer leichten und durchsichtigen Stahl-Glas-Konstruktion ausgeführt. Dadurch wird der architektonische Charakter des Schulgebäudes am geringsten gestört, das neue Element hebt sich in seiner Erscheinung deutlich vom Bestand ab und ist Ausdruck seines technischen Zweckes. Die Glasverkleidung ermöglicht auch die ausreichende Belichtung der Zugangsflure auf allen Ebenen. Der durch den Bau des Aufzugs notwendig werdende Abbruch der Terrasse mit einläufiger Treppe klärt und verbessert die Architektur der Nordfassade. Dieses Teilelement wurde sicherlich erst in späteren Jahren hinzugefügt. Dieser Umstand ist auch aus dem Katasterauszug ersichtlich, wo die das Schulhaus betreffende Bauparzelle auf den Umriss der Außenmauern beschränkt ist.

Technische Anlagen – Brandschutz
Alle elektro- und sanitärtechnischen Anlagen wurden laut geltenden Bestimmungen ausgeführt. Die Aufzugstüren sind rauchdicht ausgeführt und auf jedem Geschoss ist im Gangbereich vor dem Aufzug eine feuerfeste Tür angeordnet. Somit kann im Brandfall kein Feuer auf sich in der Aufzugskabine aufhaltende Personen übergreifen.

Projektdaten
Ort: Meran, IT

Status: Abgeschlossen

Projekt Team
EU Architects
Arch. Elmar Unterhauser

Ausführung:  

→ ZURÜCK ZU ALLE PROJEKTE ←

KATEGORIEN ↴


Weitere Projekte - Schulbau ⇊

Mittelschule Rosegger
Meran